Na wir wollen doch den an sich ja noch ganz niveauvollen thread nicht mit private ping pong entwerten @chauchat ...
... deshalb: Die Analyse deiner Analyse demnächst an anderer Stelle
_________
Radikalisierte gab es eigentlich schon seit eh und je, seit den 90ern haben die eben dazu mittels des www auch noch die "öffentlichen" Foren zur Publikation ihrer Verirrungen und sonstiger Abstrusitäten.
Erst das www hat die Möglichkeit eröffnet, einem breiten Publikum vermeintlich anonym - tatsächlich pseudonym - die eigene oder auch angeeignete Meinung zu blasen. Das ging in Zeiten der print only Medien einfach nicht.
Was Pseudonymisierung bewirken kann, sieht man sehr schön auch am Beispiel dieser Plattform (letzteres Wort muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen). Einige hier haben sich schon ganz schnell verkrümelt, wenn die vermeintliche Anonymität "enttarnt" wurde ...
... Wie auch immer, eines ist sicher: NSA und Konsorten filtern alles und jedes, deren Möglichkeiten zur Identitätsfeststellung sind fast unbeschränkt.
... deshalb: Die Analyse deiner Analyse demnächst an anderer Stelle

_________
Radikalisierte gab es eigentlich schon seit eh und je, seit den 90ern haben die eben dazu mittels des www auch noch die "öffentlichen" Foren zur Publikation ihrer Verirrungen und sonstiger Abstrusitäten.
Erst das www hat die Möglichkeit eröffnet, einem breiten Publikum vermeintlich anonym - tatsächlich pseudonym - die eigene oder auch angeeignete Meinung zu blasen. Das ging in Zeiten der print only Medien einfach nicht.
Was Pseudonymisierung bewirken kann, sieht man sehr schön auch am Beispiel dieser Plattform (letzteres Wort muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen). Einige hier haben sich schon ganz schnell verkrümelt, wenn die vermeintliche Anonymität "enttarnt" wurde ...
... Wie auch immer, eines ist sicher: NSA und Konsorten filtern alles und jedes, deren Möglichkeiten zur Identitätsfeststellung sind fast unbeschränkt.