Wenn man noch die Touristenströme hinzuzählt, immerhin ist der Dom das meistbesuchte Ziel in Deutschland, hat wohl
jeder eine Vorstellung, wie geräuschvoll es in dieser Stadt schon alleine durch die Menschen sein kann.
Kaum nennenswert werden Geräusche vom Rhein produziert. Er fließt breit und behäbig dahin, wälzt sich an den Häuschen
der Altstadt vorbei und nur manchmal hört man ein kleines Plätschern an der Kaimauer, und nur ganz selten mal sorgt er für
Aufregung, nämlich dann, wenn er sich so richtig breit macht.
Nicht zu überhören ist das Glockengeläut der vielen Kirchen in dieser Stadt. Nicht alle klingen majestätisch und nicht alle sind
unbedingt beliebt. Demnächst, wenn an Weihnachten wieder "D'r decke Pitter", die mit rund 24.000 kg größte freischwingende
Kirchenglocke der Welt, zu hören ist, denkt niemand an Lärm, vielleicht flüstert dann sogar jemand seinem Nachbarn zu, dass
die Glocke eigentlich "St. Peter" heißt.
Köln ist eine quirlige, muntere Stadt, mit vielen Facetten. Jeder kann hier finden, was er sucht, und das in jeglicher Hinsicht.
Zur Zeit gibt sich das umliegende Ausland hier ein Stelldichein, auf den Weihnachtsmärkten herrscht ein buntes Sprachengewirr.
Etwas schwer taten sich die Briten bei der Umrechnung in Euro. Mir schien, dass englische Jugendliche auch nicht mehr so richtig
das Kopfrechnen beherrschen. Manche Szene fand ich erheiternd.
Jedes Kind braucht einen Namen und jeder thread einen Titel, sonst wird er nicht gefunden. Ich wünsche mir, dass er gefunden
wird. Hier kann geplaudert, palavert, geschnackt werden, Interessantes von und über Köln berichtet oder auch gefragt werden,
Anekdötchen erzählt, Amüsantes aus dem Alltag berichtet werden und Hinweise auf Veranstaltungen sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn ich etwas vergessen habe, macht"s nichts, euch fällt bestimmt noch mehr ein.
[center]Stellt euch vor, hier ist die Haustür, darüber steht in großen Lettern:
HERZLICH WILLKOMMEN! [/center]