von
wuestenwind
»
20.12.2012, 12:31
Ich bin immer mal wieder beruflich in Seniorenheimen unterwegs und bekomme auch mit, was da so an Unterhaltungsprogrammen gibt. Das ist sehr unterschiedlich und hängt stark von der Belegschaft ab.
Wenn ich mir aber das Durchschnittsalter in den Seniorenheimen anschaue, das liegt doch eher so zwischen 85 und 90. Die Musik ihrer Jugend war aber eben nicht Rock'n Roll sondern deutsche Schlager und auch Volkslieder. Ältere Leute wollen aber genau diese Musik aus ihrer Jugend.
Wenn nun eine etwas jüngere Frau im Altenheim ist, die gerne Elvis hört, dann ist sie eben eine Ausnahme.
Ich denke schon, dass sich die Musikberieselung im Altenheim ändern wird, denn sie ist jetzt schon anders als damals, als mein Opa im Altenheim war. Er war noch Fan von Marschmusik - die mag heute kein Senior mehr.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass ich im Altenheim mal zu Deep Purple und Uriah Heep abrocken kann und nicht zu Heintje und Heino. Aber ich muss es auch akzeptieren, wenn andere Senioren dann lieber Bata Ilich und Roy Black hören möchten, das war eben auch die Musik dieser Zeit. Kein Problem, dann schalte ich eben mein Hörgerät aus.