von
maybe...
»
23.12.2020, 12:49
Ich habe 32 Jahre in Tirol gelebt und kenne meine Heimat gut. Bin auch heute, wenn es geht, immer wieder dort.
Es kommt jetzt generell darauf an, was Du suchst. Den Innradweg gemütlich, oder ursprünglicher, die alte Bundesstraße von Innsbruck über Arzl, Rum, Thaur, Gnadenwald bis Kufstein mit einem Abstecher über kleine Seen (Reintalerseen)
Wenn's leicht gebirgiger sein soll empfiehlt sich eine Tour in der Leutasch übers Gaistail
https://tirolischtoll.wordpress.com/201 ... radfahrer/Günstige Privatunterkünfte finden sich zu jeder Zeit, die Leutasch ist noch ein Geheimtipp, phantastische Gasthöfe gibt's auch, ich könnte dir einige nennen. Über die Fremdenverkehrsvereine (auch telefonisch) oder diverse österreichische Internetportale wirst Du auch kurzfristig fündig.
Wenn Dir das zu zahm ist, empfiehlt sich dort eine Tour zur Rotmoosalm, Murmeltiere inclusive.
Was ich mir ansehen würde, ist Innsbruck, und dann eine Entscheidung für das eine oder andere Neben- oder Hochtal treffen. Die sind dann aber sehr gebirgig. Es gibt so viele davon.
Das Oberinntal von Landeck bis Innsbruck ist sehr eng, da ist neben der Autobahn nun nicht so viel Platz. Du könntest allerdings von Landeck nach Imst über das Mieminger Plateau nach Telfs, Zirl und von dort die ganz alte Strasse am Inn entlang bis Innsbruck radeln. Das ist sehr schön dort oben. Die Fortsetzung davon wäre die bereits genannte Strasse über Gnadenwald.
Von den sehr vielen Seitentälern picke ich jetzt Mal das Zillertal heraus, den Zillertaler Höhenweg. Die Gegend um den Achensee, mit schwimmen im eiskalten See, Schifffahrten, auch in Verbindung mit dem Dampfzug von Jenbach. Ob man das Rad mitnehmen kann? Und die sehr schöne Mountainbiketour dort
https://www.tirol.at/reisefuehrer/sport ... z-achenseeViel Spaß.
Wenn Du Fragen hast gerne.