von
BilderBerger
»
20.07.2019, 14:42
Wenn ich "bcrypt.dll" gugle, dann erhalte ich auf
http://www.processlibrary.com/de/direct ... pt/409471/ folgende erhellende Hinweise:
bcrypt.dll ist ein Modul, der zu Microsoft® Windows® Operating System von Microsoft Corporation gehört.
Der Prozess bcrypt.dll gehört nicht zum Windows Betriebssystem, sondern zu einer Software, die Sie auf Ihrem System installiert haben.
...
Bei der bcrypt.dll handelt es sich um eine ausführbare Datei auf der Festplatte Ihres Computers. Diese Datei enhält Maschinencode. Wenn Sie die Software Microsoft® Windows® Operating System auf Ihrem PC starten, so werden die in bcrypt.dll enthaltenen Befehle auf Ihrem PC ausgeführt. Hierzu wird die Datei in den Arbeitsspeicher (RAM) geladen und läuft dort als bcrypt.dll Prozess (auch Task genannt). Der Text ist sinnloses Geschwafel. Gleich der Anfang birgt einen Widerspruch: entweder die Datei gehört zum Operating System (= Betriebsystem), oder es gehört nicht dazu.
Jede "ausführbare" Datei (= Programm, = Application, = app) enthält Maschinencode, und arbeitet Anweisungen ab. Das ist eine triviale Weisheit.
Da Du den Prozedureinsprungpunkt "BCryptDeriveKeyPBKDF2" mit Bordmitteln wohl kaum nachvoillziehen können wirst, wäre es das beste, das Programm (= die DLL) versuchsweise abzuschalten. Leider geht das mit dll-Dateien nicht direkt. Ersatzweise rate ich erst mal zu einem Windows Update.