4 | 8209 Aufrufe
Die meisten Eltern glauben, dass sie gesunde Beziehungen zu ihren erwachsenen Kindern haben. Allerdings kann es schwierig sein, zurückzutreten und unser eigenes Verhalten objektiv zu beurteilen. Wenn Sie ein verheiratetes erwachsenes Kind haben, können Sie, sogar ohne es zu merken, übermäßig in das Leben Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter involviert sein.
Haben Sie häufig Meinungsverschiedenheiten mit Ihrem Schwiegersohn oder Ihrer Schwiegertochter? Fühlen Sie in Ihrem Inneren, als hätten Sie Ihr Kind verloren, weil es erwachsen geworden ist und geheiratet hat? Wenn Sie sich mit diesen Gefühlen identifizieren können, müssen Sie vielleicht überlegen, ob Sie unwissentlich ein "Schwiegermonster" geworden sind oder nicht!
Sie bieten stets Hilfe und Rat an
Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Kind und dessen Ehepartner Ihre Hilfe und Anleitung brauchen? Das Angebot, das Haus Ihres Kindes aufzuräumen, Mahlzeiten zuzubereiten oder Wäsche zu waschen, könnte einfach Ihre Art sein, die Dinge einfacher zu machen. Regelmäßiges Handeln für Ihr Kind und dessen Ehepartner oder ständige Anregungen und Ratschläge können jedoch leicht als überkritisch und übermäßig involviert empfunden werden. Ihre Tipps, wie Ihre Schwiegertochter beispielsweise einen besseren Auflauf zubereiten oder das Aussehen ihres Wohnzimmers verbessern könnte, könnten leicht als Kritik und Herabsetzung angesehen werden, auch wenn Sie gute Absichten haben. Vielleicht vermissen Sie es einfach, in das Leben Ihres Kindes eingebunden zu sein. Unabhängig davon ist es wichtig, einen Schritt zurückzutreten und Ihrem Kind zu ermöglichen, ein unabhängiges, erwachsenes Leben zu führen. Anstatt Ihrem Kind und seinem Ehepartner Ratschläge zu geben, ist es oft am besten, sich einfach auf die Zunge zu beißen.
Sie verbringen viel Zeit mit Ihrem "Baby"
Es kann schwer zu erkennen sein, wenn unsere Beziehungen zu unseren eigenen Kindern ungesund geworden sind. Selbst wenn Ihr Kind es liebt, Zeit mit Ihnen zu verbringen, müssen Sie sich vielleicht fragen, ob Sie mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter gesunde, erwachsene Grenzen gesetzt haben oder nicht. Nehmen Sie Ihr Kind noch immer als "Ihr Baby" wahr? Fühlen Sie sich traurig und einsam, wenn Sie nicht jede Woche Zeit mit Ihrem Kind verbringen oder es eine Weile nicht angerufen haben? Schauen Sie spontan im Haus Ihres Kindes vorbei, um Hallo zu sagen? Vielleicht hat Ihnen Ihr Sohn oder Ihre Tochter ausdrücklich gesagt, dass sie mehr Platz brauchen. Vielleicht wirkt der Ehepartner Ihres Kindes sichtlich verärgert, wenn Sie unangemeldet auftauchen. Obwohl es Sie verletzen könnte, das Gefühl zu haben, dass Ihre Anwesenheit unerwünscht ist, ist es wichtig zu erkennen, dass Ihr Kind dabei ist, eine eigene Familie zu gründen. Nehmen Sie es nicht persönlich, wenn Ihr Kind nicht ständig mit Ihnen in Kontakt steht! Versuchen Sie, Ihrem Kind und seinem Partner den Raum zu geben, den sie brauchen. Warten Sie, bis sie um Ihre Hilfe bitten. Indem Sie das tun, erlauben Sie ihnen, die Grenzen in Ihrer Beziehung festzulegen.
Sie mögen oder vertrauen dem Partner Ihres Kindes nicht
Einige von uns sind nicht die größten Fans der Personen, mit denen unsere Kinder ausgehen oder heiraten. Leider ändern sich diese Gefühle im Laufe der Zeit vielleicht nicht. Vielleicht denken Sie, dass der Ehepartner Ihres Kindes faul, unhöflich oder einfach nicht gut genug für Ihren Sohn oder Ihre Tochter ist. Auch wenn Sie so fühlen, ist es wichtig, den Partner Ihres Kindes nicht zu kritisieren. Lassen Sie sich nicht in Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihrem Kind und seinem Ehepartner ein. Leben Sie nach dem Motto: "Wenn du nichts Nettes zu sagen hast, sag gar nichts." Ob Sie den Ehepartner Ihres Kindes offen verurteilen oder sich einfach aus Frustration passiv-aggressiv äußern, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ihre kritische Meinung die Situation wahrscheinlich nicht ändern wird. Ihr Kind und sein Partner sind ein Team; Sie sollten nicht versuchen, sie gegeneinander auszuspielen. Selbst wenn Sie es schwierig finden, streben Sie danach, das Gute in der Person zu sehen, mit der Ihr Kind sein Leben verbringen will. Indem Sie freundlich und offen sind, werden Sie wahrscheinlich auch die Qualität Ihrer Beziehung zu Ihrem eigenen Kind verbessern.
Sie kämpfen damit, "Nein" als eine Antwort zu akzeptieren
Niemand will zugeben, dass er kontrollierend oder manipulativ ist. Die Wahrheit ist jedoch, dass die meisten von uns mit solchen Verhaltensweisen kämpfen, auch wenn wir es nicht vollständig erkennen. Vielleicht fühlen Sie sich verärgert, dass Ihr Kind und sein Ehepartner planen, in eine andere Stadt zu ziehen. Überlegen Sie, wie Sie auf diese Veränderung reagieren. Haben Sie, ob absichtlich oder nicht, Ihr Kind und seinen Ehepartner dazu gebracht, sich schuldig zu fühlen? Haben Sie versucht, sie davon zu überzeugen, dass es Ihnen besser gehen würde, in ihrer Nähe zu leben, wenn sie eigene Kinder haben? Wenn Ihr Kind hypothetisch planen würde, einen wichtigen Urlaub bei der Familie seines oder ihres Partners und nicht bei Ihrer eigenen zu verbringen, wie würden Sie reagieren? Wenn Sie "nein" nicht als Antwort akzeptieren können und damit kämpfen, nicht das zu bekommen, was Sie wollen, wird es Ihrem Kind und seinem Ehepartner wahrscheinlich schwer fallen, offen und ehrlich mit Ihnen zu sein. Wenn Sie versuchen, Ihr Kind näher an sich heranzuziehen, können Sie es versehentlich wegstoßen. Ihr Kind und sein Partner sind Erwachsene, die selbstständig und zu zweit entscheiden dürfen. Obwohl Sie vielleicht nicht mit allen ihren Entscheidungen einverstanden sind, sollten Sie in den meisten Fällen versuchen, diese zu akzeptieren.
Das Fazit:
Zu erkennen, dass Sie ein lästiges Schwiegermonster geworden sind, kann eine bittere Pille sein. Wenn Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihre Grenzen zu Ihrem Kind und seinem Ehepartner gesund sind oder nicht, sollten Sie erwägen, diesen offen und ehrlich gegenüberzutreten. Setzen Sie sich mit Ihrem Schwiegersohn oder Ihrer Schwiegertochter zusammen und fragen Sie sie, ob sie mit der von Ihnen geschaffenen Familiendynamik zufrieden sind oder nicht. Manchmal können auch gut gemeinte Verhaltensweisen negativ wahrgenommen werden. Indem Sie ihre ehrliche Meinung einholen, können Sie eine neue Perspektive zu der Beziehung gewinnen, die Sie zu Ihrem Schwiegersohn oder Ihrer Schwiegertochter aufgebaut haben. Indem Sie ihr Feedback annehmen, können Sie Wege finden, wie Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Kind und seinem Ehepartner verbessern können.
Foto: © zinkevych / fotolia.com
Redaktion, 08.11.2018