Ausgezeichnet.org

Mein glückliches Finden einer Partnerin im 50plus-Treff

Mein glückliches Finden einer Partnerin im 50plus-Treff

8 | 549 Aufrufe

Ich bin 2 1⁄2 Jahre früher in Rente gegangen, um mit meiner damaligen Partnerin auf einem Segelboot zu leben und zu reisen. Sieben Jahre später hatte meine Partnerin genug vom nicht sesshaften Unterwegssein. Wir verkauften das Segelboot in Südkalifornien und kehrten in die Schweiz zurück. Mir fiel es schwer, wieder sesshaft zu werden. Es zog mich weiterhin in die Ferne. 

 

Die Beziehung brach auseinander. Daraufhin kaufte ich mir einen CamperVan (Wohnmobil) in den USA. Mit dem Segelboot hatte ich die nordamerikanische Westküste kennengelernt und lieben gelernt. Eineinhalb Jahre lang reiste ich allein zwischen Südkalifornien und dem Nordmeer in Alaska.

Im Herbst 2024, mit knapp 72 Jahren, wurde mir das Alleinreisen zu einsam. Auch wenn ich immer wieder andere Reisende traf. Ich suchte im Internet nach einem deutschsprachigen Portal, auf dem sich etwa gleichaltrige Menschen finden. 50plus-Treff gefiel mir von der Aufmachung her. Es gibt keine Psychotests, die mir weismachen wollen, wer zu mir passt. Ich schaue mir lieber die Fotos genau an und lese gerne, was jemand über sich selbst schreibt.

Ich fand, dass es Zeit braucht, um eine ungebundene und etwa gleichaltrige Reisepartnerin zu finden. Deshalb bezahlte ich Ende September 2024 gleich die einjährige Mitgliedschaft. Ich suchte in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich nach eine Partnerin. Zunächst wählte ich bei der Suche auch ‹Reisen› aus. Ich merkte jedoch schnell, dass ‹Reisen› vermutlich eines der meistgewählten Kriterien ist. Mit ‹Camping› reduzierte sich die Auswahl. So fand ich Mitte Oktober das Profil von ‹Nanixi›, 69 Jahre alt, aus der Region München. Ihr nicht alltägliches Foto, voller Witz und Schalk, und ihr Profiltext sprachen mich an. Ich schrieb ihr zwei kurze Zeilen in der Hoffnung, dass sie mein Profil anschaut. Ein paar Tage später bekam ich von ihr eine Antwort, die mein Herz höher schlagen liess. Ich befand mich an der Nordwestküste der USA mit neun Stunden Zeitunterschied zu München. Wir wechselten schnell zu längeren Videoanrufen mit WhatsApp. Mitte November stellte ich den CamperVan in Seattle ab und kaufte ein einfaches Flugticket nach München. ‹Nanixi› holte mich am Flughafen ab.

Einen Monat später reisten wir nach La Gomera, um zu wandern. Es folgten weitere Reisen mit dem CamperVan in den USA, mit dem Fahrrad und diverse Wanderungen in Europa.

Ich glaube kaum, dass wir uns über ein Portal mit psychologischen Tests kennengelernt hätten. Wir haben Unterschiede, die wir kennen und respektieren. Unser Leben lehrte uns, unsere Gemeinsamkeiten zu pflegen.

Wir wohnen zusammen, sind glücklich und sehen freudig in unsere Zukunft.

Redaktion, 29.10.2025