40 | 30587 Aufrufe
Die Lust auf Sex hört nicht einfach auf, nur weil man ein bestimmtes Alter erreicht hat. Das ist zumindest der Normalfall. Ein paar Hürden muss fast jeder nehmen. Altersbedingte Probleme sollten jedoch nicht dazu führen, den Sex einfach einschlafen zu lassen. Viel schöner ist es doch, sich die Möglichkeit zur sinnlichen Zweisamkeit zu bewahren. Und Sex muss eben gepflegt werden.
Das ist doch schön, Lust und Leidenschaft kann gepflegt und somit erhalten werden. Dabei hilft es, mit etwaigen Wehwehchen und Schwierigkeiten auf spielerische und humorvolle Weise umzugehen. Denn Sex ist eine natürliche, völlig unernste Sache, die beiden Partnern Vergnügen bereiten soll. Nichts muss dabei perfekt sein, weder der Körper äußerlich noch die physische Funktionalität. Es gibt viele verschiedene Arten, um sich gegenseitig Befriedigung zu verschaffen. Es muss nicht zwingend der Koitus im klassischen Sinne sein. Man kann sich gegenseitig zum Beispiel auch ganz hervorragend mit den Händen zum Höhepunkt bringen.
Männer benötigen häufig mehr Zeit als früher, um zu einer Erektion zu kommen. Potenzstörungen sind weit verbreitet und oft durch Krankheiten oder Medikamente hervorgerufen. Bei den Frauen werden in und nach den Wechseljahren weniger Östrogene produziert. Das führt bei vielen Frauen zu trockenen Scheidenwänden und Schmerzen beim Verkehr. Eine Gleitcreme kann Abhilfe schaffen. Die Fähigkeit, Sex als prickelnd und lustvoll zu erleben, bleibt trotz allem bis ins hohe Alter erhalten. Entscheidend dabei ist aber die eigene Einstellung. Lust beginnt im Kopf. Wichtiger als alle äußerlichen Faktoren ist das Genießen und sich Hingeben können.
Generell wird empfohlen, sich von einem Arzt beraten zu lassen, falls das sexuelle Interesse auffällig stark abflaut oder die genitalen Reaktionen versagen. Möglicherweise stecken eine Krankheit oder andere körperliche Ursachen dahinter. Ein Arzt kann in diesen Fällen helfen.
Hemmungen, sich dem Partner nackt zu zeigen, können die Lust auf Sex blockieren. Mit solchen Äußerlichkeiten sollte man sich jedoch gar nicht erst herumschlagen. Das ist überhaupt nicht wichtig und der Partner ist sicher auch nicht perfekt. Für Frauen gibt es jede Menge wunderschöner und auch preiswerter Dessous. Diese können kaschieren und nebenbei möglicherweise auch das Selbstvertrauen stärken.
Vielleicht wird der Orgasmus nicht mehr so intensiv erlebt wie früher. Dafür können Männer die Erektion oft länger aufrechterhalten. Nicht nur deshalb hat der Sex im Alter eine ganz andere Qualität. Leistung, Durchhaltevermögen und das unbedingte Erreichen des Höhepunktes stehen nicht mehr im Vordergrund, sondern innige Zärtlichkeit und das Eingehen auf gegenseitige Bedürfnisse und Wünsche. Um auf die Bedürfnisse des Partners eingehen zu können, müssen diese natürlich auch geäußert werden. Es lohnt sich, das Schamgefühl einmal beiseite zu lassen und den Mut zu haben, zu sagen, was einem Spaß macht oder die Lust entfacht. Man ist nie zu alt, um etwas Neues auszuprobieren, seien es Liebesstellungen, Sexarten oder –spielzeuge.
Sehr gut zur Stimulierung kann Oralsex sein, gerade wenn es mit der Standfestigkeit gerade nicht so klappt. Mit gegenseitigem Waschen kann dies auch zum „sauberen“ Spiel werden. Generell dürfen Sex, Lust und Liebe mit Humor genommen und als Spiel aufgefasst werden. Es ist nicht schlimm, wenn mal etwas nicht so läuft. Es ist erlaubt und sogar erwünscht, zu verführen. Es ist in Ordnung, wenn Frauen sich hübsch machen, kaschieren und ein bisschen mogeln, um den Akt der Verführung zu unterstützen.
Sollte tatsächlich eine nicht durch Krankheit hervorgerufene permanente Lustlosigkeit vorhanden sein, hilft es, sich viel Zeit zu nehmen, zu kuscheln, sich gegenseitig zu streicheln, zu liebkosen. Möglicherweise kommt allein dadurch oder auf jeden Fall durch regelmäßiges Üben die Lust ganz von selbst wieder zurück.
Wer im Moment allein ist, dem stehen verschiedenste Möglichkeiten zur Selbstbefriedigung und seine eigenen sexuellen Fantasien zur Verfügung. Auf jeden Fall ist es schöner und gesünder, sich selbst zu befriedigen als überhaupt keinen Sex zu haben.
Theoretisch ist jenseits der 50 übrigens die Zeit für den besten Sex gekommen. Der Körper verändert sich und mit ihm der Sex, der besonders zärtlich, intensiv und einfach nur wunderbar sein kann.
Foto: © Kaspars Grinvalds/fotolia.de
Redaktion, 31.03.2016