Ausgezeichnet.org

Online Partnersuche: Mit 50+ neu verlieben

Online Partnersuche: Mit 50+ neu verlieben

6 | 6394 Aufrufe

Wenn wir uns auf Partnersuche begeben, dann tauchen wir als Mensch über 50 manchmal ein in eine Welt, die für uns schon längst vergessen war. Schließlich kommen Menschen über 50 oftmals aus längeren Beziehungen und haben bereits viel Lebenserfahrung sammeln dürfen. Somit wird die Suche nach einem geeigneten Partner in diesem Alter anders aussehen, als es im sehr jungen Alter der Fall ist. Gleich bleibt das unbeschreiblich Gefühl, welches uns begleitet und dazu führt, dass wir an manchen Tagen an nichts anderes denken, als an den Menschen, den wir gerade kennengelernt haben.

 

 

Die Suche nach einem potenziellen Partner ist mit mehr Lebenserfahrung geprägt von Selbstbestimmung

 

Während junge Menschen mit Anfang 20 oftmals noch auf der Suche nach dem richtigen Weg und dem eigenen Ich sind, ist es bei denen über 50 so, dass man in aller Regel fest im Leben steht. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten konnten zahlreiche Erfahrungen gesammelt werden und auch der Druck bei der Suche nach einem neuen Partner ist nicht mehr in der Form vorhanden, wie es vielleicht in der Jugend der Fall gewesen ist. Stattdessen weiß man nun ganz genau, welche Ansprüche und Erwartungen man an einen potenziellen Partner stellt und was einem wichtig ist, damit ein Moment des Kennenlernens überhaupt lohnenswert und vielversprechend ist. Wer sich nun auf die Suche nach einem neuen Partner macht, der kann dies auf vielen verschiedenen Wegen tun. Es haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten Möglichkeiten ergeben, welche in früheren Zeiten gar nicht denkbar gewesen sind. Heute ist die Suche nach einem potenziellen Partner online möglich und so bieten sich zahlreiche Vorteile, welche im Vorfeld so gar nicht zu erwarten gewesen sind.

 

 

Online werden wir Menschen kennenlernen, die zu uns passen

 

Für Menschen über 50, die genau wissen, was sie vom Leben erwarten und was ein potenzieller Partner mitbringen muss, ist es heute von besonders Bedeutung, bereits im Vorfeld zu wissen, wer für ein Treffen überhaupt in Frage kommt. Mit der Partnersuche, welche online stattfindet, können Kriterien angegeben werden, sodass bestimmte Menschen häufiger in den Vorschlägen für einen Kontakt auftreten werden. Kommen wir zunächst digital ins Gespräch, dann ist es in kurzer Zeit möglich, herauszufinden, ob die Chemie stimmt oder nicht. In beiden Fällen handelt es sich um eine glückliche Situation. Schließlich haben wir dann Zeit für ein Treffen sparen können, wenn es aus welchen Gründen auch immer nicht möglich war, eine gemeinsame Ebene zu finden. Auf der anderen Seite kann sich schon auf digitaler Ebene das Gefühl einstellen, dass wir jemanden kennengelernt haben, der für uns eine besondere Rolle spielen kann. Es steckt dann eine besondere Magie in der Situation, in der wir gar nicht mehr davon lassen können, einander weiter zu kontaktieren und einander dann auch im wirklichen Leben zu treffen. Gerade in einer Zeit, in der wir manchmal von Termin zu Termin hetzen, spielt die Möglichkeit, sich zunächst digital auszutauschen und einander kennenzulernen, uns und unserer Lebenswirklichkeit im Alltag absolut in die Karten.

 

 

Wann sich ein Treffen lohnt

 

Zwanglos zu sein, offen sprechen zu können und ganz klar zu verdeutlichen, welche Ansprüche wir an einen neuen Partner stellen würden, das ist eine grundsolide Ausgangslage, die den Erfolg bei der Suche nach eben jenem Partner begünstigt. Haben wir bereits eine Grundlage dafür gefunden, dass wir uns im Gespräch verstehen und dass es möglich ist, unserem potenziellen neuen Partner beim Treffen gegenübersitzen zu können, dann erhöhen sich die Chancen darauf, dass ein ebensolches Treffen für einen echten und emotionalen Erfolg sorgen kann. Einander schon ein wenig auf digitalem Weg kennengelernt zu haben und dann auch im wirklichen Leben zueinander zu finden, bietet eine optimale Grundlage für Menschen, die mitten im Leben stehen und bereits eine Menge Lebenserfahrung gesammelt haben. Frei von Zwängen und Konventionen können wir dann sein, wenn wir fest im Leben stehen. Dies ist in einem Alter über 50 in aller Regel deutlich stärker der Fall, als es mit Anfang 20 war.

 

Foto: stock.adobe.com/ Wellnhofer Designs

Redaktion, 29.12.2021