Ausgezeichnet.org

Leben

Wenn die Tage länger und wärmer werden, beginnt die Frühlingssonne ihre Strahlen auf die unter unseren Sofas verweilenden Wollmäuse zu werfen.  Frühjahrsputz kann harte Arbeit sein! Das Entrümpeln des Hauses, das Schrubben alter Flecken und das Abstauben von Oberflächen sind selten einfache Aufgaben. Indem Sie jedoch ein paar Tipps befolgen, können Sie die Effektivität Ihrer saisonalen Aufräumarbeiten erhöhen, was zu sichtbaren Verbesserungen führt, die viele Monate lang anhalten werden. Planen Sie die Fensterreinigung ... mehr ...
Altersdiskriminierung ist seit vielen Jahrzehnten ein anerkanntes Thema. In den Vereinigten Staaten feiert der "Age Discrimination in Employment Act", der die Diskriminierung von Arbeitnehmern über 40 Jahren verbietet, 2017 seinen 50 Jahrestag. Trotz der Gesetze dagegen ist Altersdiskriminierung nach wie vor ein Thema in weiten Teilen der Welt. Die eigenen Rechte zu kennen und für sie zu kämpfen ist ein wichtiger Teil der Bekämpfung dieser anhaltenden Ungerechtigkeiten. Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz  In den letzten Jahren ist der Anteil der ... mehr ...
An den plötzlichen Verlust des Partners denkt niemand gerne und eine Vorbereitung darauf scheint kaum möglich. Wer den Lebenspartner ganz unvermittelt verliert, steht oft vor einem Scherbenhaufen und muss sein eigenes Leben ganz neu ausrichten lernen. Statistisch sind Frauen häufiger davon betroffen, Witwe zu werden, das liegt einfach an der höheren Lebenserwartung. Doch auch mitten im Leben, ganz ohne die Möglichkeit des Abschieds, ist niemand gegen den plötzlichen Verlust eines geliebten Menschen geschützt. Nach dem einschneidenden Ereignis muss der Al... mehr ...
Der Eintritt ins Rentenalter bedeutet für die meisten Menschen einen Grund zur Freude. Eine neue Form der Freiheit entsteht, die mit Kreativität und interessanten Aktivitäten gefüllt werden will. Zeit ist nicht mehr allein das kostbarste Gut des Arbeitnehmers, sondern plötzlich tatsächlich vorhanden. Der Alltag richtet sich weniger nach Vorgaben, Pflichten und festen Zeiten, sondern lässt Raum für eigene Wünsche und Bedürfnisse.So weit die Theorie. In der Praxis gestaltet sich der Wechsel nicht immer ausschließlich harmonisch und unkompli... mehr ...
Die Frage nach der Entstehung von Glück stellen sich die Menschen seit jeher. Glücksforscher befassen sich mit den Indikatoren, die für das Glückserleben bedeutsam sind und vergleichen dabei nicht nur Bevölkerungen, sondern auch Länder. Relevant sind nicht allein übereinstimmende Faktoren von Wohlbefinden, Gesundheit und Sicherheit, sondern zusätzlich individuelle Aspekte und der Bezug zu einem Gegenüber. Letzten Endes ist Glück sogar in Teilen erlernbar. Es geht nicht um ein kurzfristiges positives Gefühl, sondern vielmehr um ein langfris... mehr ...
Die meisten Menschen haben gelegentlich das Bedürfnis, etwas Ballast abwerfen zu wollen, die einen im übertragenen, die anderen im ganz konkreten Sinn. Die Ursachen dafür können sehr unterschiedlich sein. Häufig platzt die Wohnung aus allen Nähten, Gewünschtes lässt sich auch nach ausgiebigem Suchen nicht finden, und für Neues findet sich kein passendes Plätzchen mehr.Auch ein anstehender Umzug, verbunden mit einem neuen Lebensabschnitt, kann Auslöser für den Wunsch nach mehr freier Fläche sein. Möglicherweise bieten die neu... mehr ...
Bald ist es da, das Fest der Familie. Lichter, Schmuck und weihnachtliche Vorfreude gibt es allerorten zu sehen und zu spüren. Doch schon die Adventszeit ist oft nicht leicht zu ertragen für diejenigen, die all das viele Jahre mit ihrem Partner genossen haben und dies nun nicht mehr gemeinsam genießen können. Unsere 5 Anregungen sollen Denkanstöße geben, um trotz allem eine möglichst schöne Zeit zu haben.  Ein Geschenk an sich selbstUm nicht zu sehr ins Grübeln zu kommen, wäre es empfehlenswert, Weihnachten nicht allein zu verbringe... mehr ...
Viele Menschen teilen ihr Leben mit einem Partner, der nicht nur vorübergehend, sondern langfristig beziehungsweise dauerhaft erkrankt ist. Eine solche Situation stellt immer eine Herausforderung dar, muss aber nicht das Ende der Beziehung bedeuten. Ein aufrichtiger Umgang miteinander und das Wahrnehmen eigener Möglichkeiten und Grenzen sind wichtige Voraussetzungen für die weitere Partnerschaft.  Akzeptanz der Veränderung innerhalb der PartnerschaftEine chronische Erkrankung ist für die bisherige Beziehung eine große Probe. Sie kann durch eine akute Di... mehr ...
Jedes Jahr um diese Zeit machen sich viele Menschen Gedanken über Weihnachtsgeschenke für Familie, Freunde und neue Bekanntschaften. Doch nicht jeder fühlt sich dabei von den kaufbaren Geschenkideen angesprochen. Irgendwie hat man das alles schon gesehen. Außerdem macht es nicht allen Menschen Spaß, sich in der Vorweihnachtszeit durch volle Läden zu drängeln oder im Internet anonym ein Geschenk zu bestellen. Kaufgegenständen fehlt es zudem häufig an Originalität, dem Ausdruck der Liebe beim Schenken sowie an diesem Fünkchen Individualit&... mehr ...
Seit dem Frühjahr 2016 steht das erste Earthship auf deutschem Boden. Eine Besonderheit an diesem Gebäude ist, dass es zum allergrößten Teil aus Zivilisationsmüll errichtet wurde. Darüber hinaus versorgt es seine Bewohner weitgehend autark mit Wärme, Strom, Wasser und sogar Lebensmitteln.   Die Idee stammt aus den USADer amerikanische Architekt Michael Reynolds entwickelte den Earthship-Gedanken bereits in den 1970er Jahren in den USA, wo die meisten dieser Gebäude zu finden sind. Es dauerte etwa drei Jahrzehnte, bis die Idee auch in ande... mehr ...