Ausgezeichnet.org

Übersicht

Wer einen Garten sein Eigen nennt, kennt das vielleicht: Wuchernder Giersch, sich überall ausbreitender Löwenzahn, stechende Disteln im Rasen, wild wachsende Brennesseln, etc. Allen gemeinsam ist, dass sie kaum wegzubekommen sind. Aber vielleicht wird der Ärger etwas kleiner, wenn man ein paar positive Seiten dieser vermeintlichen Unkräuter kennt. Denn in vielen Fällen handelt es sich um essbare Pflanzen oder sogar Heilkräuter. Ein kurzer Überblick über 4 der besonders häufig vorkommenden Kandidaten. Damit das, was vom Gärtner gepflanzt wu... mehr ...
Sehr geehrte Damen und Herren,   hier im 50plus-Treff haben wir uns kennen und lieben gelernt: Werner und Renate.   Unsere Geschichte: Vor einem Jahr wurde ich völlig unerwartet und unvorbereitet Witwe. Dieses traumatische Erlebnis hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Doch ich lebte weiter, Tag für Tag. Und mir wurde bald klar, das das alleine leben keine Lebensform für mich ist. Meine Tochter hat mich im 50plus-Treff angemeldet.   Werner ist seit fünf Jahren geschieden und war auch auf der Suche nach einer neuen Partnerin. Im Dezemb... mehr ...

Isst man vegan besser?
9 | 10877 Aufrufe

Nicht nur im Bio-Supermarkt häufen sich vegane Produkte: Brotaufstriche, Wurstersatz, Fleischersatz, etc. Auch in den Medien und bei Kosmetikprodukten ist „vegan“ schon lange ein großes Thema. Was vermittelt wird: Eine vegane Lebensweise schützt die Tiere, die Umwelt und ist gesund. Ist vegan also das bessere Essen? Eine aktuelle Studie der Universität von Oxford in England zeigt auf, dass die Umweltbelastung durch Treibhausgase und die Zahl der Todesfälle durch fehlernährungsbedingte Krankheiten drastisch reduziert werden könnten, indem die... mehr ...
Die Schweizer joggen pro Jahr im Durchschnitt 50 Tage, das durchschnittliche Alter der Läufer ist mit rund 39 Jahren aber vergleichsweise jung. Trotz der erwiesenen gesundheitlichen Vorzüge ist das Lauftraining an der frischen Luft bei der Generation 50Plus nach wie vor noch nicht in dem Masse angekommen, wie es bei den jüngeren Altersklassen der Fall ist.       Ist Sport wirklich Mord?   Woher kommt diese Zurückhaltung gegenüber dem Laufsport? Mangelnde Ausrüstung ist wohl eher nicht, denn die Sportartikelhersteller sind sich der Tatsach... mehr ...
Es begann am 14. März mit ihrem "Lächeln". Ab dem 17. März wurde es intensiver. Am 31. März kam sie zum Kurzbesuch zu mir. Am nächsten Tag gingen wir gemeinsam Tanzen. Seitdem sehen wir uns sehr häufig, nutzen dabei jede Gelegenheit. Uns trennen nur 60 Autofahrt-Minuten. Zur Zeit schmieden wir an einer gemeinsamen Zukunft. Es war Liebe auf den ersten Blick. Dank 50plus-Treff haben sich zwei Menschen gesucht und gefunden.   Katharina & Uwe... mehr ...
In unserem letzten Artikel ging es um Burgen, Brücken und Zeppeline auf der Nordseite des Bodensees. Dieses Mal möchten wir einige ausgesuchte Orte auf der südlichen Seite des Bodensees vorstellen.   Wer die gesamte südliche Seite des Bodensees entlangfährt, bewegt sich gleich durch 3 Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz. Von Bodan-Ludwigshafen, dem Endpunkt des letztwöchigen Artikels geht es über Radolfzell etwas weg vom See in Richtung Westen nach Neuhausen am Rheinfall: Der spektakuläre Rheinfall gehört zu den drei grö&s... mehr ...
Ein großer Teil der Menschen über 50+ leidet an chronischen Krankheiten – Schonung und strenge Bettruhe, wie es früher als  weit verbreiteter Irrglaube geraten wurde, ist heute nicht immer angesagt. Ganz im Gegenteil: Heute heißt es bei Bandscheibenvorfällen, Asthma, Herzschwäche und Co: Raus aus der Wohnung und rein in die Turnschuhe! Ausreichend Bewegung tut nämlich fast jedem gut – auch Menschen über 50+, die nicht gesund sind. In vielen Fällen hilft sportliche Aktivität sogar besser als teure Medikamente und High-Tech-The... mehr ...
Historische Orte, Bergnähe, Bademöglichkeiten und eine traumhafte Landschaft lassen den Bodensee immer eine Reise wert sein. Besonders eindrucksvoll ist die Apfel- und Kirschblüte auf den Obstplantagen, die in der Regel Ende April beginnt. Ein reizvoller Anlass für eine Frühlingstour um den Bodensee.   Ob mit dem Fahrrad, mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Schiff, der Bodensee und seine Ufer lassen sich auf vielerlei Arten erkunden. Die Bodensee-Schifffahrt verbindet von April bis Oktober die Uferorte miteinander. Zwischen Friedrichshafen und Romanshorn sowi... mehr ...
Liebes 50plus-Treff - Team,   ja, wir (Heike (54) und Michael (56)) haben uns in Ihrem Portal kennen und lieben gelernt, obwohl wir beide nicht damit gerechnet haben. Wir nennen es "Bestimmung" ;-). Gerne schicken wir Ihnen im Anhang ein Foto von uns mit.   Im Juli 2015 haben wir uns "zugelächelt" und uns anschließend "getraut", uns zu Schreiben. Nachdem wir dann nach kurzer E-Mail-Zeit 1 Woche lang jeden Tag mehrere Stunden telefoniert haben, hatten wir schnell den Mut und den Wunsch, uns persönlich kennenzulernen, da wir uns auf Anh... mehr ...
Gerade wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen uns nach draußen locken, beginnen viele von uns sich Gedanken darüber zu machen, wie wir die im Winter angesammelten Pfunde wieder los werden und das möglichst noch vor dem Sommer. Mittlerweile ist das Angebot an Diäten so groß geworden, dass es als Laie fast unmöglich ist, das für sich passende Programm zu finden. Die meisten der in diversen Zeitschriften angebotenen Crashdiäten haben alle eins gemeinsam: Sie führen innerhalb von kürzester Zeit zu schlechter Laune und selbst wenn man sie dank eise... mehr ...