18 | 15468 Aufrufe
Wer als Single mit über 50 die große Liebe kennen lernen möchte, bedient sich heute auch gerne zum Flirten der unterschiedlichen Singlebörsen im Internet. Auf der Suche nach einer ernsthaften Partnerschaft wirken gute Manieren wie eine hochwertige Visitenkarte. Auch wenn das Internet zunächst für eine gewisse Anonymität sorgt, wird schlechtes Benehmen immer wahrgenommen. Zwar war zu Knigges Zeiten das Internet noch nicht erfunden, doch lassen sich viele Regelungen für ein angemessenes Verhalten leicht ins Onlinezeitalter übertragen.
Die Auswahl - Qualität statt Quantität
Weniger ist mehr. Auch wenn es zunächst verlockend erscheinen mag viele Singles gleichzeitig zu kontaktieren, so zahlt sich Quantität in der Regel nicht aus. Nur weil Ihnen das Foto einer Dame gefällt, heißt das noch lange nicht, dass diese sich über eine Nachricht von Ihnen freut. Studieren Sie in Ruhe das Profil der Auserwählten. Es gibt viele Hinweise über Vorlieben und Interessen. Ist ein Mann augenscheinlich auf der Suche nach einer sportlichen und naturbegeisterten Frau, setzt er damit klare Schwerpunkte für die Gestaltung der gemeinsamen Zeit. Wenn sie aber ein ausgewiesener Sportmuffel ist, leidenschaftlich gerne ins Theater oder Museum geht und viel Zeit mit dem Lesen von Büchern verbringt, lässt sich das auf Dauer nicht gut miteinander vereinen. Mit über 50 wissen wir in der Regel genau, was wir möchten und was uns nicht gefällt. Respektieren Sie die Wünsche des Gegenübers, seien Sie ehrlich zu sich selbst und schauen Sie sich - wenn nötig - weiterhin um. Sie vermeiden eine Enttäuschung, sparen Zeit und können sich auf geeignete Profile konzentrieren.
Die Kontaktaufnahme - höflich und achtsam
Haben Sie ein für sich ansprechendes Profil entdeckt, fallen Sie nicht direkt mit der Tür ins Haus. Überlegen Sie sich am besten, wie Sie in der Realität handeln würden. Sie merken sofort, dass Höflichkeit und Distanz wichtige Berater sein können. Ihre erste Nachricht sollte nicht aus einer Floskel bestehen. Gerade Frauen erhalten viele Nachrichten, die sich allein auf ihr Äußeres beziehen und die wie ein Standard verfasst sind. Wählen Sie zunächst eine höfliche Anrede. Wer im Umgang mit Höflichkeiten geübt ist, kann direkt zu Beginn positiv auffallen. Zeigen Sie, warum Ihnen ausgerechnet dieses Profil gefällt, welche Interessen Sie teilen, aber schreiben Sie keine Romane. Zunächst gilt es zu verdeutlichen, dass Sie dem Gegenüber Aufmerksamkeit und ein grundsätzliches Interesse entgegenbringen.
Formulierung - die Visitenkarte
Überlegen Sie sich Ihre Formulierungen sorgfältig, achten Sie dabei unbedingt auf Rechtschreibung und Grammatik. Folgen Sie in Ihrer Nachricht einem roten Faden. Laden Sie den Adressaten freundlich ein, sich Ihr Profil anzuschauen. Erwähnen Sie zum Schluss ruhig, dass Sie sich über eine Antwort freuen, aber drängen Sie den jeweiligen Mann oder die jeweilige Frau zu nichts. Verabschieden Sie sich freundlich, aber nicht zu enthusiastisch. Zu schnelle Vertraulichkeiten wirken irritierend, machen an dieser Stelle keinen Sinn und verschrecken besonders schüchterne Menschen schnell.
Vom Smalltalk zum Date
Haben Sie eine Antwort erhalten, die Ihnen auch wirklich zusagt, lohnt es sich jetzt, den Kontakt zu intensivieren. Seien Sie authentisch. Stellen Sie Fragen, die Ihnen wirklich für eine gemeinsame Partnerschaft wichtig sind - immer unter Berücksichtigung, Ihr Gegenüber nicht zu bedrängen oder zu überfordern. Wer direkt mit Hochzeitsträumen oder sexuellen Vorlieben beginnt, wird schnell feststellen, dass diese Form der Offenheit unpassend bzw. unseriös ist. Erzählen Sie zu gleichen Teilen von sich, wie Sie sich auch für Ihr Gegenüber interessieren. Versuchen Sie etwas über das Leben des Anderen herauszufinden. Entwickelt sich ein unterhaltsamer Dialog, ob telefonisch oder als geschriebene Nachricht, können Sie ohne Eile ein erstes unverbindliches Treffen vereinbaren. Mit über 50 verfügen Sie sicherlich über ausreichend Erfahrung, um sich auf ein schönes Treffen in unverfänglicher Atmosphäre vorzubereiten.
Foto: © pathdoc - Fotolia.com
Redaktion, 05.02.2015