5 | 7342 Aufrufe
Studien deuten darauf hin, dass Paare in ernsthaften Beziehungen am meisten über Geld streiten. Bei verheirateten Paaren werden Geldprobleme als zweithäufigste Scheidungsursache angeführt, die nur von Untreue übertroffen wird.
Unabhängig davon, ob Sie gerade erst begonnen haben, sich mit jemand neuem zu treffen, oder bereits in einer festen Beziehung sind, ist es wichtig, mit Ihrem Partner hinsichtlich Ihrer finanziellen Gewohnheiten und Zukunftspläne eine gemeinsame Basis zu finden.
Halten Sie Ihre Beziehung gesund und stark! Nutzen Sie die folgenden Tipps und Techniken, um sich in Ihrer aktuellen oder zukünftigen Beziehung in finanziellen Konflikten zurechtzufinden.
Identifizieren Sie die finanziellen Probleme
Bevor Sie versuchen, sich eine finanzielle Zukunft mit Ihrem Partner vorzustellen, ist es vielleicht am klügsten zu prüfen, ob Sie beide überhaupt das Potenzial für eine stabile finanzielle Zukunft haben. Manche Menschen haben tief verwurzelte Probleme mit "finanzieller Ehrlichkeit". Andere Menschen haben vielleicht mit finanziellen Abhängigkeiten zu kämpfen, wie z.B. unkontrollierten Einkaufsgewohnheiten oder Glücksspielproblemen. Um diese Probleme zu vertuschen, können Menschen anfangen zu lügen und ihre Finanzen zu verstecken. Wenn Sie mit jemandem zusammen sind, der mit solchen Problemen zu kämpfen hat, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie diese Probleme lösen, bevor Sie Ihre Finanzen miteinander vermischen. Obwohl die meisten dieser Probleme überwunden werden können, ist es wichtig zu sehen, ob Ihr Partner oder Ihre Partnerin bereit ist, für sich selbst Veränderungen vorzunehmen. Wenn jemand nicht bereit ist, seine finanziellen Probleme einzugestehen, kann Ihre Beziehung in der Zukunft Probleme bekommen. Wenn finanzielle Probleme ein wichtiges Thema in Ihrer Beziehung sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, Termine mit einem Therapeuten und einem Finanzplaner zu vereinbaren, um Techniken und Lösungen für einen besseren Umgang mit Ihrem Geld und den komplizierten Emotionen hinter diesen ungesunden finanziellen Gewohnheiten zu finden.
Diskutieren Sie offen und ehrlich über Finanzen
Finanzielle Geheimnisse vor Ihrem Partner zu bewahren, ist eine der sichersten Methoden, um Streit über Finanzen auszulösen. Vielleicht hat ein Partner mehrere Kreditkarten und hat damit große Einkäufe getätigt. Vielleicht haben Sie größere Schulden, die Sie zurückgezahlt haben, aber Sie haben Angst, mit Ihrem Partner darüber zu sprechen. Vielleicht werden Sie defensiv und ärgern sich, wenn Ihr Partner empfiehlt, Ihr monatliches Budget neu zu bewerten. Vielleicht hat einer von Ihnen eine schlechte Kreditwürdigkeit und bezahlt Rechnungen nie pünktlich. Obwohl alle diese Probleme gelöst werden können, führen Geheimniskrämerei und das Unterbrechen der Kommunikation mit der Zeit nur zu größeren Konflikten.
Über Geld zu sprechen ist selten einfach. Die meisten von uns haben bestimmte finanzielle Gewohnheiten, die wir verbessern könnten. Geheimnisse zu wahren und sich zu ärgern, während man über Geld redet, ist jedoch nie die Lösung. Arbeiten Sie daran zu lernen, wie Sie mit Ihrem Partner über Ihre Finanzen sprechen können. Auf diese Weise können Sie die ersten Schritte zur Lösung Ihrer finanziellen Konflikte unternehmen.
Betrachten Sie Ihre Finanzen aus der Teamperspektive
Wenn es Ihnen und Ihrem Partner in Ihrer Beziehung ernster wird, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Finanzen nicht mehr als "seine" und "ihre" Finanzen zu betrachten. Letzten Endes werden die Entscheidungen, die Sie treffen, Sie beide betreffen. Sie sind beide im selben Team! Vielleicht verdienen Sie mehr als Ihr Partner, oder Sie konzentrieren sich mehr auf den Aufbau Ihrer Ersparnisse. Hören Sie auf, Ihren Weg als den besseren Weg zu betrachten, und erwarten Sie nicht mehr, dass Sie in Ihrer Beziehung mehr Einfluss haben, nur weil Sie mehr Vermögen angehäuft haben! Beginnen Sie stattdessen, mit Ihrem Partner aus der Perspektive eines Teamkollegen zu sprechen. Vielleicht schaut der sorglosere Ehepartner nicht gerne auf das monatliche Budget. Stellen Sie sicher, dass der Partner, der sich weniger auf die Zahlen konzentriert, auch die finanziellen Realitäten versteht. Arbeiten Sie daran, die Dinge aus einer gemeinsamen Perspektive zu betrachten. Paare mit den besten Beziehungen neigen dazu, ihre Finanzen auf täglicher oder wöchentlicher Basis zu besprechen. Setzen Sie sich auch dafür ein! Besprechen Sie jeden Ihrer finanziellen Wünsche und Bedürfnisse und stellen Sie einen Plan auf, der es Ihnen beiden ermöglicht, Ihre Ziele zu erreichen.
Bleiben Sie praktisch und realistisch
Die meisten von uns haben ein begrenztes monatliches Budget. Für viele Paare können unterschiedliche Prioritäten und Lebensstil zu finanziellen Konflikten führen. Der eine Ehepartner mag es genießen, jedes Wochenende mit Freunden essen und trinken zu gehen; der andere Partner möchte vielleicht sein Geld für Home Entertainment ausgeben und in teure Technologie wie Computer oder Spielkonsolen investieren. Ein Partner mag davon träumen, ein perfektes Instagram-Haus zu haben; der andere mag über die finanzielle Erleichterung phantasieren, die sich aus dem sechsstelligen Betrag auf seinem Sparkonto ergibt. Ein Unterschied in den finanziellen Prioritäten sollte nicht das Ende Ihrer Beziehung bedeuten; das Hauptproblem besteht darin, Wege zu finden, die Wünsche jedes Einzelnen zu erfüllen und gleichzeitig ein praktisches Budget einzuhalten.
Für einen Partner, der gerne jedes Wochenende ausgeht, müssen vielleicht gewisse Kompromisse eingegangen werden. Vielleicht muss ein monatliches Unterhaltungsbudget festgelegt werden. Vielleicht ist es in Ordnung, zum Essen auszugehen, aber bei den Getränken lässt sich Geld sparen oder umgekehrt. Andere ziehen es vielleicht vor, weniger oft auszugehen, und machen sich dabei weniger Sorgen über die Ausgaben.
Auch im Hinblick auf langfristige Ziele ist es entscheidend, Gemeinsamkeiten zu erreichen. Der Kauf des "perfekten Heims" ist vielleicht im Moment nicht im Budget. Seien Sie realistisch und setzen Sie Sparziele, damit dieser Traum in Zukunft verwirklicht werden kann.
Obwohl es im Allgemeinen eine kluge Praxis ist, Geld zu sparen, muss ein äußerst sparsamer Partner möglicherweise auch seine Beziehung zum Geld neu bewerten. Sind Sie so sehr auf das Sparen konzentriert, dass Sie es Ihrem Partner übel nehmen, wenn er sich ein neues Outfit kauft oder Geld für einen dringend benötigten Urlaub ausgibt? Setzen Sie sich hin und besprechen Sie ein Budget, das es Ihnen erlaubt, einen bestimmten Geldbetrag für Ihre langfristige Zukunft zu reservieren. Achten Sie darauf, dass Sie auch einen bestimmten Teil Ihres Einkommens für angenehme Ausgaben verwenden. Wenn die Finanzen nicht besonders knapp sind, sollten Sie und Ihr Partner keine Schuldgefühle haben, wenn Sie einen bestimmten Teil Ihres Einkommens für Dinge ausgeben, die Ihnen Freude bereiten. Wenn Sie jedoch im Voraus budgetieren, können Sie vermeiden, dass sich diese Einkäufe auf Ihre langfristigen Sparziele auswirken.
Gemeinsame Träume identifizieren & darauf hinarbeiten
Unser Verhältnis zu Geld hat oft weniger mit Ausgaben und Sparen zu tun als mit den verborgenen Träumen hinter unseren Gewohnheiten. Was sind die Dinge, die Sie letztendlich mit Ihrem Geld tun wollen? Träumen Sie davon, die Welt zu bereisen, ein Strandhaus zu kaufen oder ein schönes altes Auto zu restaurieren? Schämen Sie sich nicht für Ihre Träume. Sie haben ein Recht darauf! Wenn Sie Ihre Ziele und Träume verdrängen, werden Sie eher unter Gefühlen finanzieller Verbitterung leiden und in Zukunft wahrscheinlich in eine Art finanziellen Stillstand geraten.
Vielleicht möchte ein Partner ein altes Auto restaurieren. Der Kauf eines High-End-Fahrzeugs zusammen mit den Werkzeugen und Teilen für die Restaurierung wird Tausende von Euros kosten. Vielleicht hat der Partner dieser Person das Gefühl, dass es ein unnötiger Luxus ist, Geld für ein Auto auszugeben. Er würde es vorziehen, Geld für seinen Ruhestand oder für zukünftige Vergnügungen zu sparen. Anstatt einfach nur über das Sparen oder das Ausgeben von Geld zu streiten, sollte dieses Paar versuchen, seine Träume miteinander zu besprechen. Was bedeutet es für Partner A, ein Auto zu restaurieren? Vielleicht würde damit ein Kindheitstraum in Erfüllung gehen. Was bedeutet es für Partner B, Geld zu sparen? Vielleicht hat ein Leben voller finanzieller Unsicherheit dazu geführt, dass Partner B von einem Tag träumt, an dem er sich keine Sorgen mehr über die Zukunft machen muss.
Es kann leicht passieren, dass man sich aufregt, während man über Finanzen diskutiert. Wenn einer von Ihnen überwältigt oder frustriert wird, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und zu einem späteren Zeitpunkt auf das Thema zurückkommen. Wenn Sie in der Lage sind, die Dinge in Ruhe zu besprechen, bemühen Sie sich, einen finanziellen Kompromiss zu finden. Welche Ziele sind nicht verhandelbar, und welche Dinge sind Sie bereit, aus der Perspektive der Flexibilität und des Kompromisses zu betrachten? Vielleicht muss Partner B ein Mindestsparziel festlegen, bevor er sich wohl dabei fühlt, die gemeinsamen Finanzen des Paares für die Restaurierung des Autos auszugeben. Vielleicht ist Partner A bereit, zu warten und etwas Geld zu sparen, bevor er ein Fahrzeug kauft. Vielleicht wäre er bereit, einen Wochenendjob anzunehmen, um zusätzliches Geld für seine Leidenschaft zu sparen, oder vielleicht würde er gerne ein preiswerteres Fahrzeug restaurieren, als er es sich ursprünglich vorgestellt hatte.
Für Paare ist es wichtig, sich mit ihren unterschiedlichen Herangehensweisen an ihre Finanzen zu arrangieren. Der eine ist vielleicht eher ein Träumer, der andere eher ein Finanzrealist. Ihre Träume müssen sich jedoch nicht gegenseitig ausschließen. Wenn man seine Träume teilt, kann ein Gleichgewicht zwischen verantwortungsbewusstem Ausgeben und Sparen erreicht werden. Wenn Sie Ihre finanziellen Ziele besprechen, können Sie Wege finden, Ihre beiden Träume zu verwirklichen.
Das Fazit:
Für die meisten von uns sind gelegentliche finanzielle Konflikte in unseren Beziehungen unvermeidlich. Nur wenige von uns sind mit unbegrenzten Mitteln gesegnet; die meisten von uns werden zu bestimmten Zeitpunkten in ihrem Leben schwierige finanzielle Entscheidungen treffen müssen. Einige von uns werden vielleicht feststellen, dass unsere Ausgaben- und Spargewohnheiten denen unserer Partner ähnlich sind. Andere mögen Schwierigkeiten haben, eine gemeinsame Basis zwischen den Mentalitäten der "Sparer" und der "Ausgeber" zu finden. Obwohl es garantiert zu Meinungsverschiedenheiten kommen wird, können die meisten finanziellen Konflikte durch solide Kommunikation und Kompromisse gelöst werden. Wenn Sie mit Ihrem Partner zusammenarbeiten und Lösungen finden, die Sie beide zufrieden stellen, können Sie Ihre Beziehung auch in den kommenden Jahren aufrechterhalten.
Foto: Image by Marek Studzinski from Pixabay
Redaktion, 27.08.2020