13 | 8758 Aufrufe
Wenn wir eine brandneue Beziehung eingehen, verbringen wir oft Stunden damit, mit unserem Partner zu plaudern. Wenn unsere Beziehungen ernster werden, ändert sich jedoch die Art und Weise, wie wir kommunizieren. Anstatt zu flirten und dem Partner Komplimente zu machen, drehen sich unsere Unterhaltungen eher um praktische Dinge. Anstatt unserem Partner süße Worte ins Ohr zu flüstern, schimpfen wir eher über einen harten Arbeitstag. Anstatt über unsere Hoffnungen und Träume für die Zukunft zu sprechen, legen wir uns oft auf die Couch und sehen gemeinsam eine Fernsehsendung oder einen Film an, während wir kaum sprechen.
Wenn Sie sich auf die Art und Weise konzentrieren, in der Sie mit Ihrem Partner kommunizieren, kann sich die Art Ihrer Beziehung radikal verändern. Vom Fundamentieren der Freundschaft bis hin zur Aufrechterhaltung des sinnlichen Funkens, hier sind ein paar Tipps, wie Sie alle Ihre Gespräche sinnvoller gestalten können.
Routine-Gespräche
Alle Beziehungen erfordern es, Routine-Gespräche zu führen. Praktische Gespräche ermöglichen es uns, Hausarbeiten, Besorgungen, Zeitpläne und tägliche Entscheidungen zu bewältigen. Obwohl diese Gespräche notwendig sind, tragen sie nicht viel dazu bei, das Gefühl einer emotionalen Verbindung in einer Beziehung zu fördern. Obwohl diese Gespräche selten intim sein werden, ist es wichtig, sich auf Ihren Tonfall zu konzentrieren, wenn Sie sich mit Ihrem Partner unterhalten. Sprechen Sie in einer freundlichen, gesprächigen Art und Weise und bleiben Sie aufgeschlossen. Kritisch oder fordernd zu sein, wird Ihrer Beziehung mit der Zeit nur schaden.
Freundschaftsfördernde Konversationen
Die meisten glücklichen Beziehungen beruhen auf einer freundschaftlichen Basis. Mit der Zeit hören wir jedoch auf, unsere Partner kennen zu lernen. Gesunde Beziehungen beinhalten jedoch, dass wir unseren Partnern Fragen stellen. Versuchen Sie, mit Ihrem Partner so zu reden wie mit Ihrem besten Freund. Schauen Sie am Ende eines langen Tages vorbei und unterhalten Sie sich darüber, was Sie den Tag über gemacht haben. Stellen Sie offene Fragen und hören Sie Ihrem Partner wirklich zu. Worüber freut er sich? Was stresst ihn im Moment? Diskutieren Sie aktuelle Ereignisse sowie Pläne für die Zukunft. Was sind Ihre Ziele und Träume? Wenn einer von Ihnen eine gute Nachricht zu verkünden hat, feiern Sie sie! Erinnern Sie sich an glückliche Momente mit kleinen Gesten, wie Umarmungen und Küssen, oder würdigen Sie die Dinge mit einer größeren Feier, wie z. B. einem ausgefallenen Essen in einem Restaurant. Zeigen Sie Interesse an den Leidenschaften und Hobbys des anderen, und gehen Sie regelmäßig gemeinsam auf lustige und abenteuerliche Verabredungen. Indem Sie gemeinsam positive Erlebnisse haben, werden Sie sich daran erinnern, warum Sie Ihren Partner lieben und gerne Zeit mit ihm verbringen.
Unterstützende Gespräche
Sich in einer Beziehung sicher und geborgen zu fühlen, ist eines der besten Anzeichen dafür, dass die Bindung von Dauer ist. Emotionale und körperliche Unterstützung durch den Partner sind entscheidend für eine gesunde und glückliche Beziehung. Wir müssen das Gefühl haben, dass unser Partner hinter uns steht und uns in Zeiten von Stress und Kummer unterstützen kann.
Drücken Sie Ihre Unterstützung aus, indem Sie wirklich für Ihren Partner da sind. Am besten ist es, persönlich da zu sein, aber auch per SMS oder Telefon ist es wichtig, Unterstützung zu leisten. Wenn Sie spüren, dass Ihr Partner zu kämpfen hat, verstärken Sie Ihre Unterstützung. Bieten Sie an, Dinge zu tun, die Sie normalerweise nicht tun; vielleicht erledigen Sie bestimmte Aufgaben oder machen Besorgungen, um den Stress zu lindern, unter dem Ihr Partner vielleicht leidet. Wenn Ihr Partner Ermutigung braucht, bieten Sie sie an. Erlauben Sie Ihrem Partner, sich Luft zu machen. Anstatt sich zu bemühen, seine Probleme selbst zu lösen, hören Sie einfach zu. Manchmal ist Zuhören viel wirkungsvoller als Ratschläge zu geben. Versuchen Sie, sowohl emotionale als auch physische Unterstützung anzubieten. Umarmen Sie Ihren Partner, halten Sie seine Hand, und erinnern Sie ihn an seinen Selbstwert. Ermutigen Sie ihn, seine Träume und Ziele zu verfolgen. Erinnern Sie sie daran, dass Sie weiterhin für ihn da sein werden.
Erwägen Sie, Ihren Partner zu fragen, wie Sie ihn besser unterstützen können. Manche Menschen brauchen ein offenes Ohr, andere bevorzugen vielleicht körperlichen Trost. Indem Sie Ihren Partner auf die richtige Weise unterstützen und um Unterstützung bitten, wenn Sie sie brauchen, können Sie eine Beziehung aufbauen, die auch die schwierigsten Zeiten übersteht.
Liebevolle, lobende Gespräche
Ihr Partner tut wahrscheinlich Dinge, die Sie täglich zu schätzen wissen. Wie oft bringen Sie Ihre Dankbarkeit ihm gegenüber deutlich zum Ausdruck? Anstatt einfach nur gute Gedanken über Ihren Partner zu denken, sprechen Sie ihn an! Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Bereitschaft Ihres Partners zu loben, ein gesundes und leckeres Essen für Sie beide zu kochen, anstatt sich nur dafür zu bedanken, dass er das Essen gemacht hat. Ist Ihr Partner ein guter Zuhörer? Lassen Sie ihn das nächste Mal, wenn Sie ihm eine Geschichte erzählt haben, wissen, dass Sie es wirklich zu schätzen wissen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit ihm teilen können. Drücken Sie Ihrem Partner gegenüber häufig Wertschätzung aus. Ziehen Sie in Erwägung, Ihren Partner zu fragen, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, wie Sie Ihre Dankbarkeit besser ausdrücken können. Manche Menschen fühlen sich vielleicht am meisten geschätzt, wenn ihr Partner sie verbal lobt; andere sehnen sich vielleicht nach körperlichen Formen der Zuneigung, wie Lächeln und Umarmungen. Auch wenn sich Lob nicht wie eine tiefgründige Form der Konversation anfühlt, ist das tägliche Ausdrücken von Dankbarkeit in kleinen Formen eine der besten Möglichkeiten, die Qualität Ihrer Beziehung zu verbessern.
Beziehungsorientierte, konfliktlösende Gespräche
Die vielleicht schwierigste Form der Beziehungskommunikation ist das gefürchtete Konfliktlösungsgespräch. Niemand will sich mit seinem Partner streiten. Anstatt zu versuchen zu kommunizieren, wenn Sie und Ihr Partner bereits aufgebracht sind, sollten Sie sich wöchentlich Zeit nehmen, um miteinander über die "großen Themen" zu sprechen.
Nehmen Sie sich mindestens eine halbe Stunde Zeit, um miteinander zu reden. Beginnen Sie damit, ein paar Dinge herauszufinden, die Sie aneinander lieben. Loben Sie diese Eigenschaften an Ihrem Partner und erinnern Sie ihn daran, dass Sie dankbar sind, mit ihm zusammen zu sein. Erlauben Sie Ihrem Partner dann, über die Dinge zu sprechen, die in der vergangenen Woche in Ihrer Beziehung gut gelaufen sind. Wenn er fertig ist, bieten Sie Ihre eigenen Erkenntnisse an.
Wenn Sie alle positiven Dinge erzählt haben, ist es an der Zeit, die Problembereiche anzusprechen. Fragen Sie Ihren Partner: "Was ist diese Woche vorgefallen, das wir verbessern können?" Anstatt diese Verbesserungsbereiche in der Tiefe zu diskutieren, bemühen Sie sich einfach darum, Situationen zu identifizieren, die es wert sein könnten, sich darauf zu konzentrieren. Sobald Ihr Partner gesprochen hat, äußern Sie Ihre eigenen Beobachtungen. Bemühen Sie sich, dem anderen wirklich zuzuhören. Sprechen Sie mit Ihrem Partner und identifizieren Sie ein Hauptthema, das Sie für besonders diskussionswürdig halten. Bemühen Sie sich um eine Verständigung; suchen Sie nach einer Lösung, die für Sie beide akzeptabel ist. Vielleicht gibt es einen neuen Ansatz, den Sie beide in der kommenden Woche verfolgen möchten. Vielleicht hat das Besprechen des Problems die Angelegenheit bereits gelöst. Versuchen Sie auf jeden Fall, sich über den Bereich der Woche zu verständigen, der verbessert werden soll.
Bedanken Sie sich am Ende Ihres Gesprächs gegenseitig und nennen Sie etwas, das Sie aneinander lieben. Fragen Sie Ihren Partner, ob es irgendetwas gibt, was Sie tun können, damit er sich in der kommenden Woche mehr geliebt fühlt.
Obwohl dieser Ansatz zur Konfliktlösung nicht perfekt ist, ist es einer der besten Wege, Beziehungskonflikte anzugehen, ohne in Streit und Bitterkeit zu verfallen. Indem Sie Ihrem Partner gegenüber Dankbarkeit und Liebe ausdrücken, ein bestimmtes Problem in Ruhe besprechen und zu einer gemeinsamen Lösung kommen, können Sie größere Konflikte in der Zukunft vermeiden.
Sinnliche Unterhaltungen
Körperliche Intimität kann ein heikles Thema sein, auch wenn es nicht um Gespräche geht! Die Forschung hat jedoch bewiesen, dass die meisten sexuellen Probleme durch offene und ehrliche Kommunikation und die Bereitschaft, die Dinge gemeinsam zu erkunden, überwunden werden können.
Mit der Zeit hören viele von uns auf, mit unseren Partnern über Sex und unsere Wünsche zu sprechen. Anstatt zu flirten und die geistige und körperliche Erregung des anderen zu erforschen, stürzen wir uns einfach in den Sexualakt.
Nehmen Sie sich die Zeit, mit Ihrem Partner wirklich über seine Wünsche zu sprechen. Auch wenn dies anfangs unangenehm sein kann, ist das offene Kommunizieren Ihrer Wünsche und Bedürfnisse der beste Weg zu langfristiger sexueller Befriedigung. Machen Sie sich einen entspannten Abend und erkunden Sie den Körper des anderen. Sind bestimmte Bereiche besonders lustvoll? Gibt es bestimmte erogene Zonen, die Sie bisher vernachlässigt haben? Erforschen Sie den Körper des anderen und schauen Sie, ob es neue Möglichkeiten gibt, gemeinsam intime Lust zu erleben. Bemühen Sie sich, auch während des Tages sinnlich und leidenschaftlich zu sein. Statt eines Kusses am Morgen, verbringen Sie ein paar Minuten damit, sich wirklich zu küssen.
Lockern Sie die Dinge auf, und lernen Sie mehr über Ihre eigene Sexualität. Probieren Sie gemeinsam neue Stellungen und Sexualtechniken aus. Haben Sie Sex an einem anderen Ort! Lesen Sie Bücher oder sehen Sie sich Videos von Sexualpädagogen an, die positive Sexualität und Selbsterkundung fördern.
Wenn es Ihnen immer noch an sinnlicher Verbundenheit mangelt, gehen Sie einen Schritt zurück und schauen Sie sich die anderen Arten der Kommunikation in Ihrer Beziehung an. Wenn Sie beide unausgesprochene Verbitterung zurückhalten oder sich nicht die Zeit genommen haben, eine Freundschaft zueinander aufzubauen, können Ihre Probleme mit der Intimität mit einem breiteren Mangel an Verbindung in Ihrer Beziehung zusammenhängen. Indem Sie die Kommunikation auf allen Ebenen verbessern, können Sie wahrscheinlich auch Ihre sexuelle Bindung vertiefen.
Das Fazit:
Offen und ehrlich zu kommunizieren kann eine Herausforderung sein. Es ist fast immer einfacher, Dinge ungesagt zu lassen! Lob auszusprechen, dem Partner zuzuhören und Probleme zu besprechen, bevor sie zu Unmut eskalieren, sind jedoch wichtige Werkzeuge, um die Qualität Ihrer Beziehung zu verbessern.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sinnvolle Gespräche mit Ihrem Partner zu führen, denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind. Fangen Sie klein an und arbeiten Sie daran, Ihre Kommunikationsfähigkeiten in einem Bereich zu verbessern. Bauen Sie wieder eine tiefere Freundschaft zu Ihrem Partner auf oder arbeiten Sie an der Art und Weise, wie Sie Ihre emotionale Unterstützung anbieten. Sobald Sie diese Bereiche gemeistert haben, können Sie schwierigere Arten von Gesprächen in Angriff nehmen, z. B. Gespräche zur Konfliktlösung. Bauen Sie eine bessere Beziehung auf, indem Sie sich weiterhin jeden Tag aufs Neue auf positive Kommunikation konzentrieren. In der Zukunft werden Sie froh sein, dass Sie es getan haben!
Foto: C Technical / pexels.com
Redaktion, 25.02.2021