Ausgezeichnet.org

Partnersuche im 50plus-Treff – So polieren Sie Ihr Profil

Partnersuche im 50plus-Treff – So polieren Sie Ihr Profil

12 | 24365 Aufrufe

Mit der Online-Partnersuche klappt es nicht so richtig? Sie haben Probleme, Kontakte zu Mitgliedern aufzubauen, die Sie interessieren würden? Möglicherweise wird Ihr Profil Ihnen nicht gerecht. Wir sagen Ihnen, wie Sie mehr Aufmerksamkeit bekommen.

 

Generell gilt, dass Sie Ihr Profil möglichst komplett ausfüllen sollten. Je vollständiger Ihre Angaben, desto besser stehen Ihre Chancen, von anderen kontaktiert zu werden oder Antworten auf Ihre eigenen Kontaktanfragen zu erhalten.

 

Ein schönes Foto ist der Türöffner

 

Ihr Profilbild vermittelt den ersten Eindruck von Ihnen. Dieser ist meist auch Ihre einzige Chance, Interesse zu wecken. Das Foto ist entscheidend dafür, ob sich jemand mit Ihrem Profil beschäftigt oder nicht. Statistiken zeigen, dass Profile mit Bild um ein Vielfaches häufiger kontaktiert werden. Entscheiden Sie sich nicht für eine alte Fotografie. Sie sollten sich genauso zeigen, wie Sie jetzt aussehen, damit es bei einem Treffen zu keinen enttäuschten Reaktionen kommt. Trotzdem darf Ihnen Ihre Abbildung natürlich schmeicheln. Wählen Sie also eine Aufnahme, auf der Sie gut getroffen sind. Beachten Sie, dass Ihr Gesicht gut sichtbar ist und keine anderen Personen sehen sind. Diese lenken nur von Ihnen ab. Lächeln Sie, das spricht andere eher an als ein ernster Gesichtsausdruck. Sollten Sie keine schöne aktuelle Aufnahme in Ihrem Archiv finden, lohnt es sich, in ein professionelles Porträt vom Fotografen zu investieren.

Mehr Details zum Thema Profilbild erhalten Sie hier.

 

In der Bildergalerie können Sie mehr von sich zeigen

 

Laden Sie ein paar aussagekräftige Bilder in Ihre Galerie hoch. Vielleicht zeigen Sie sich bei dem, was Sie besonders gerne tun oder in Ihrer Lieblingskleidung. Ein Ganzkörperfoto wäre schön, damit andere sehen können, wie Sie aussehen. Und keine Angst, Modelmaße sind nicht nötig. Es geht darum, dass Sie sich den anderen präsentieren wie Sie sind. Punkten Sie mit Ihrer natürlichen Ausstrahlung.

 

Besonders wichtig: Die Beschreibung sagt aus, wer Sie sind und was Sie wollen

 

Ihre Beschreibung ist die wichtigste Möglichkeit für eine zielgerichtete Partnersuche. Nutzen Sie diese, um den anderen mehr über sich zu erzählen und mitzuteilen, was Ihnen wichtig ist. Je besser andere Sie kennen lernen dürfen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für Zuschriften von Personen, die Sie selbst auch ansprechend finden. Nur wenn Sie ehrliche Angaben machen, ziehen Sie auch die richtigen Menschen an. Menschen, die genau das, was Sie sind und was Sie mögen toll finden. Gehen Sie dabei vor allem auf Ihre Stärken ein. Gibt es besondere Hobbies oder spannende Themen, mit denen Sie sich gerne beschäftigen? Sagen Sie etwas dazu, das unterstreicht Ihre ganz eigene Persönlichkeit.

Verzichten Sie auf abgegriffene Sprüche wie „mit mir kann man Pferde stehlen“. Das wirkt nur langweilig und unkreativ. Nörgeln und Negatives gehören nicht in das Profil. Das schreckt eher ab. Zeigen Sie sich von Ihrer positiven Seite. Sie wollen schließlich einen guten Eindruck machen.

In der Beschreibung können Sie auch angeben, wonach Sie suchen und was Sie vom anderen erwarten. Damit vermeiden Sie zu viel Post von Leuten, die Sie eigentlich gar nicht interessieren.

Nehmen Sie sich die Zeit, um das Geschriebene noch einmal durchzulesen. Korrigieren Sie Rechtschreibfehler. Ein fehlerhafter Text hinterlässt einen schlechten Eindruck.

 

Ihre Hobbies und Interessen vervollständigen das Profil

 

Indem Sie Ihre Hobbies und Interessen angeben, machen Sie es sich selbst leichter, auf Gleichgesinnte zu stoßen. Ähnliche Interessen bieten viel Raum für Gesprächsstoff und mögliche gemeinsame Unternehmungen. Spannende Hobbies können andere erst recht auf Sie aufmerksam machen.

 

Sagen Sie mit einem Profil-Titel, was Sie suchen

 

So weiß jeder sofort, wonach Sie Ausschau halten. Beispiele für Titel sind „Ich suche einen sportlichen Mann“, „Musikliebhaber gesucht“ oder „Suche nette und wanderbegeisterte Sie“.

 

Werden Sie aktiv, es lohnt sich

 

Warten Sie nicht nur auf Zuschriften anderer, sondern schreiben Sie möglichst oft Mitglieder an, die Sie interessieren. So können Sie Kontakte knüpfen, bekommen Übung im Online-Flirten und sammeln Erfahrungen. Sie wissen nicht, was Sie schreiben sollen? Gehen Sie auf die Hobbies und Interessen des anderen ein. Möglicherweise faszinieren Sie ja ganz ähnliche Dinge.

 

Bitte keine Kontaktdaten im Profil

 

Geben Sie in Ihrem Profil keine persönlichen Kontaktdaten wie Ihren vollständigen Namen, Adresse und Telefonnumer oder Ihre email-Adresse an. Denken Sie daran, dass Tausende andere Nutzer, die Sie nicht kennen, Ihre Angaben lesen können. Schützen Sie daher Ihre Privatsphäre und geben Sie diese Daten nicht für alle sichtbar im Profil an. Tauschen Sie auch nicht sofort Ihre Kontaktdaten mit Usern, die Sie eben erst kennen gelernt haben. Lassen Sie sich Zeit und lernen Sie sich erstmal besser kennen, bevor Sie Ihre persönlichen Daten austauschen.

 

Von der Freundschaft zur Liebe

 

Viele Paare, die sich im 50plus-Treff gefunden haben, waren zunächst nur befreundet. Statt gleich nach einem Partner zu suchen, können Sie es auch ganz locker angehen und erst einmal nach Freundschaften mit Gleichgesinnten Ausschau halten. Wer weiß, vielleicht entwickelt sich aus der Freundschaft mit der Zeit doch mehr.

 

Übrigens, Ihr Profil ist nicht in Stein gemeißelt. Wenn sich etwas Neues ergibt oder sich Ihre Einstellung ändert, korrigieren Sie Ihr Profil entsprechend. So werden Sie auch wieder neue Leute kennen lernen.

 

 

 

Foto: © Monkey Business/fotolia.de

Redaktion, 10.02.2016