7 | 21049 Aufrufe
Wir haben bei unserem Beziehungsexperten, Psychotherapeut Dr. med. Stefan Woinoff, nachgefragt. Das große Interview in 5 Teilen.
Hier stellen wir jede Woche neue Fragen an Dr. Woinoff rund um die Themen Partnersuche, Liebe und Beziehungen und teilen seine Antworten und wertvolle Tipps für alle auf der Suche nach einem neuen Partner
50plus-Treff: Dr. Woinoff, warum finden viele Frauen ab 50 keinen Mann?
Meist wissen Frauen ab 50 sehr genau, was sie sich für einen Partner wünschen, die Kriterienliste ist mitunter lang, was die Erfolgsquoten manchmal leider drückt. Sie sind also anspruchsvoll in der Auswahl eines neuen Partners, der dann auch eine große Rolle in ihrem Leben spielen soll und kann. Sie „bieten“ aber auch sehr viel (siehe unten), daher empfinde ich es angemessen, dass sich Frauen ab 50 in punkto Intellektualität und Attraktivität einen Partner auf Augenhöhe zu wünschen.
Meist wünschen sie sich auch einen Partner, der in etwas gleich alt oder etwas älter ist als sie selbst, so, wie sie es auch in jüngeren Jahren getan haben. Leider haben Frauen ab 50 immer noch ein Image-Problem und gelten teilweise bei älteren Männern als nicht mehr attraktiv, was in keiner Weise der Realität der heutigen Frauen ab 50 entspricht, die üblicherweise eine ganz andere Ausstrahlung und Jugendlichkeit an den Tag legen als noch die Frauengeneration vor ihnen. Zum Teil haben Frauen ab 50 sogar erstaunlich gute Chancen bei etwas jüngeren Männern, die den alten Klischees nicht mehr anhängen.
Letztlich haben Männer ab 50 aber tatsächlich eine größere Auswahl an möglichen Partnerinnen. Das liegt nicht unbedingt daran, dass sie eher jüngere Frauen bevorzugen. Sie suchen meist Partnerinnen, die ca. 10 Jahre jünger bis ein paar Jahre älter sind als sie selbst. Frauen wünschen sich dagegen Partner, die in etwa gleich alt bis ca. 10 Jahre älter sind als sie selbst. Beide Geschlechter suchen also, grob gesagt, in einem 10-Jahres-Intervall, der komplementär zueinander passt. Da sollten doch die Erfolgschancen in etwa gleich sein.
Der Unterschied liegt ganz woanders: Für die Männer spielt der gesellschaftliche Status der Frau kaum eine Rolle, während Frauen üblicherweise Männer suchen, die im gesellschaftlichen Status auf Augenhöhe oder darüber angesiedelt sind. Und da Frauen ab 50 häufig schon einen gewissen gesellschaftlichen Status erworben haben, fallen viele Männer als mögliche Partner weg, leider auch dann, wenn die Frau gar keinen „Ernährer“ mehr braucht. Aber erfreulicherweise ist auch hier eine Entwicklung gerade beim online-Dating zu beobachten hin zu einer größeren Offenheit der Frauen, gerade was den Status des Mannes betrifft.50plus-Treff:
50plus-Treff: Was macht Frauen über 50 besonders attraktiv?
Viele Frauen ab 50 haben sich ihre körperliche Attraktivität erhalten, sind sportlich und schlank, und achten auf ein jugendliches und gepflegtes Äußeres. Wenn sie von den Möglichkeiten der Schönheitsindustrie Gebrauch machen, dann in dezenter und angemessener Weise, was ihr Äußeres zwar unauffällig, aber letztlich doch verjüngt.
Sie stehen meist im Berufsleben, haben evtl. auch schon Karriere gemacht, sind intelligent, gebildet und sehr interessante Gesprächspartnerinnen. Üblicherweise sind sie finanziell unabhängig. Meist sind Frauen ab 50 zwar anspruchsvoll, was Status, Umgangsformen, Bildung und Gepflegtheit ihres Gegenübers angeht, sie sind aber nicht übertrieben wählerisch oder arrogant, wie es bei jüngeren Frauen vorkommen kann.
All dies finden Männer attraktiv und anziehend.
Ein freundliches Lächeln und eine entspannte Persönlichkeit sind den meisten Männern (nicht nur ab 50) bei ihrer Partnerin deutlich wichtiger als eine glatte Haut und ein perfekter Körper. Das haben viele Frauen ab 50 verstanden und lassen sich nicht durch einen Optimierungswahn verrückt machen, sondern achten in angemessener, aber nicht übertriebener Weise auf ihre Gesundheit und Figur.
Man kann mit ihren ausgelassen feiern und schöne, sinnliche Stunden verbringen, aber auch ernste Probleme besprechen und über das Weltgeschehen diskutieren, und dabei von ihnen Neues erfahren.
So sind sie sowohl auf der Mann-Frau-Ebene als auch auf der Sparrings-Partner-Ebene die ideale Besetzung.
50plus-Treff: Und was suchen Männer ab 50?
Nicht alle Männer über 50 Jahren wollen das Gleiche. Bei der Partnersuche suchen sie üblicherweise keine Frau mehr, mit der sie Kinder bekommen können. Ganz im Gegenteil, jüngere Frauen mit Kinderwunsch fallen bei den meisten Männern über 50 durchs Raster. Entweder haben sie schon Kinder aus früheren Beziehungen, oder sie fühlen sich zu alt, um zum ersten Mal Vater zu werden. So haben Frauen ab Mitte 40, die keine (weiteren) Kinder mehr bekommen wollen oder können, deutliche Vorteile bei diesen Männern.
Meist stehen bei den Männern, wie auch bei vielen Frauen ab 50, die emotionalen Kriterien im Vordergrund: Kann ich mit dieser Frau lachen, entspannt Zeit verbringen, und auch entspannt Sinnlichkeit und Sexualität leben? Haben wir gemeinsame Interessen, und lässt mir die Frau die Freiheit, eigenen Interessen auch mit anderen Menschen nachzugehen. Akzeptiert meine neue Partnerin meine väterliche Bindung an meine Kinder und tritt sie da nicht in emotionale Konkurrenz zu meinen Kindern?
Meist soll die neue Partnerin eine schöne Bereicherung und Ergänzung des eigenen Lebens sein, es aber nicht nachhaltig verändern. Aber vielleicht will man mit der neuen Partnerin auch noch etwas Neues ausprobieren, wozu bisher im Leben keine Zeit oder keine Möglichkeit bestand. Dann habe ich als Mann nicht nur eine neue Partnerin, sondern kann mich auch selbst irgendwie „neu“ in der Beziehung zu ihr erleben.
Einen höheren Lebensstandard erhofft sich kein Mann durch seine neue Partnerin.
Hier geht's zum Interview Teil 1. Warum lassen sich so viele Menschen im Alter scheiden?
Foto: (c) Dr. med. Stefan Woinoff Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Marianna, 07.07.2022